Schmarrn
Fans traditioneller Süßspeisen greifen immer wieder gerne zum TONI KAISER Kaiserschmarrn. Klassisch mit Zwetschkenröster oder Apfelmus serviert, kann dem Leckerbissen niemand widerstehen.
Artikelnummer:
13838
Apfelschmarrn aus lockerem flaumigen Teig mit saftigen Apfelstückchen und frischem Eischnee, wie handgerisse, beidseitig gebacken, tiefgekühlt.
10 x 250g, in backfester Folie verpackt
WEIZENMEHL, HÜHNEREIEIWEISS 19 %, Zucker, Wasser, VOLLEI, Apfelsaft aus Apfelsaftkonzentrat, WEIZENGRIESS, Apfelwürfel 4 %, Rapsöl, VOLLMILCHPULVER, Vanillepulver, jodiertes Speisesalz (Salz, Kaliumjodid), Gewürzextrakt (Zimt).
Kann Spuren von Schalenfrüchten, Soja und Sellerie enthalten.
IN DER BACKFOLIE:
BACKROHR: Das Backrohr auf 200 °C Heißluft aufheizen (220 °C Ober- und Unterhitze). Den Beutel mit tiefgefrorenem Kaiserschmarren aus der Schachtel nehmen und mit einer Gabel an der Oberseite einstechen. Den Beutel auf ein Backblech legen, das Blech in das untere Drittel des Backrohres schieben und ca. 11-13 Minuten backen. Den heißen Beutel aus dem Backrohr nehmen und die Folie vorsichtig entfernen.
MIKROWELLE: Den Beutel mehrmals mit einer Gabel einstechen und in der Mikrowelle bei 900 Watt ca. 2,5 Minuten erwärmen, ca. 30 Sekunden ziehen lassen, die Folie vorsichtig entfernen (Achtung, heiß!).
OHNE BACKFOLIE:
PFANNE: Tiefgekühlten Kaiserschmarren aus der Folie herausnehmen und in einer heißen Pfanne mit etwas Butter oder Öl bei mittlerer Hitze und unter mehrmaligem Wenden ca. 10-12 Minuten erhitzen.
Artikelnummer:
20116
Locker-flaumiger Kaiserschmarrn nach Wiener Rezeptur im praktischen Mikrowellenbeutel. Mit Bourbon Vanille-Extrakt verfeinert. 10 x 250 g
Wasser, VOLLEI, WEIZENMEHL, Zucker, WEIZENGRIESS, Rapsöl, VOLLMILCHPULVER, Rosinen 2%, Backpulver (Säureregulator: Natriumphosphate, Backtriebmittel: Natriumhydrogencarbonat, Maisstärke), BUTTERREINFETT, jodiertes Speisesalz (Speisesalz, Kaliumjodid), Vanillezucker (Zucker, Vanille-Extrakt), Emulgatoren: Polyglyceringester von Speisefettsäuren, Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Lecithine.
Pfanne: Den Wiener Kaiserschmarrn antauen lassen und in einer Pfanne mit ein bisschen Butter bei mittlerer Hitze ca. 5-7 Minuten zubereiten.
Mikrowelle: Den Mikrowellenbeutel mehrmals einstechen und bei 600 Watt ca. 3 Minuten erhitzen.
Serviervorschlag: Mit Staubzucker bestreuen und mit Zwetschkenröster servieren.
Artikelnummer:
13837
Flaumiger Kaiserschmarrn ohne Rosinen, wie handgerissen, mit frischem Eischnee, beidseitig gebacken, tiefgekühlt.
WEIZENMEHL, Wasser, HÜHNEREIEIWEISS 19 %, Zucker, VOLLEI, VOLLMILCHPULVER, Rapsöl, natürliches Vanillearoma mit anderen natürlichen Aromen, Vanilleextrakt, jodiertes Speisesalz (Speisesalz, Kaliumjodid).
Kann Spuren von Schalenfrüchten, Soja und Sellerie enthalten.
Backofen: Den tiefgekühlten Kaiserschmarrn mit zerlassener Butter und Wasser beträufeln, mit Alufolie abdecken und bei 125°C (Heißluft) ca. 25 Minuten erhitzen.
Kombidämpfer: tiefgekühlten Kaiserschmarrn mit zerlassener Butter beträufeln und ca. 10 Minuten bei 120°C und 40 % Dampf erwärmen.
Mikrowelle: Den tiefgekühlten Kaiserschmarrn (ca. 250g) mit zerlassener Butter beträufeln und auf einem Teller bei 900 Watt ca. 2,5 Minuten erhitzen. Vor dem Servieren kurz ziehen lassen.
Pfanne: tiefgekühlten Kaiserschmarrn in einer heißen Pfanne mit etwas Butter oder Öl bei mittlerer Hitze und unter mehrmaligem Wenden ca.10-12 Minuten erhitzen.
Serviervorschlag: Nach der Zubereitung in heißer Butter und Kristallzucker karamellisieren, mit Staubzucker bestreuen und mit Zwetschkenröster, Apfelmus oder Kompott servieren.
Artikelnummer:
13830
Flaumiger Kaiserschmarrn mit Rosinen, wie handgerissen, mit frischem Eischnee, beidseitig gebacken, tiefgekühlt.
WEIZENMEHL, Wasser, HÜHNEREIEIWEISS 19%, Zucker, VOLLEI, VOLLMILCHPULVER, Rapsöl, Rosinen 2%, natürliches Vanillearoma mit anderen natürlichen Aromen, Vanilleextrakt, Spirituose (Inländer Rum), jodiertes Speisesalz (Speisesalz, Kaliumjodid). Enthält Alkohol.
Kann Spuren von Schalenfrüchten, Soja und Sellerie enthalten.
Backofen: Den tiefgekühlten Kaiserschmarrn mit zerlassener Butter und Wasser beträufeln, mit Alufolie abdecken und bei 125°C (Heißluft) ca. 25 Minuten erhitzen.
Kombidämpfer (40% Dampf): Den tiefgekühlten Kaiserschmarrn mit zerlassener Butter beträufeln und bei 120°C ca. 10 Minuten zubereiten.
Mikrowelle: Den tiefgekühlten Kaiserschmarrn (ca. 250g) mit zerlassener Butter beträufeln und auf einem Teller bei 900 Watt ca. 2,5 Minuten erhitzen. Vor dem Servieren kurz ziehen lassen.
Pfanne: Den tiefgekühlten Kaiserschmarrn in einer heißen Pfanne mit etwas Butter oder Öl bei mittlerer Hitze und unter mehrmaligem Wenden ca. 10-12 Minuten erhitzen.
Serviervorschlag: Nach der Zubereitung in heißer Butter und Kristallzucker karamellisieren, mit Staubzucker bestreuen und mit Zwetschkenröster, Apfelmus oder Kompott servieren.
Artikelnummer:
13831
Flaumiger Kaiserschmarrn mit Rosinen, mit frischem Eischnee, beidseitig gebacken, wie handgemacht, tiefgekühlt. Karton zu 5 kg
WEIZENMEHL, Wasser, HÜHNEREIEIWEISS 19 %, Zucker, VOLLEI, VOLLMILCHPULVER, Rapsöl, Rosinen 2%, Backtriebmittel: Diphosphate, Natriumcarbonat natürliches Vanillearoma mit anderen natürlichen Aromen, Vanilleextrakt, Spirituose (Inländer Rum), jodiertes Speisesalz (Speisesalz, Kaliumjodid). Enthält Alkohol.
Kann Spuren von Schalenfrüchten, Soja und Sellerie enthalten.
Backofen: Den tiefgekühlten Kaiserschmarrn mit zerlassener Butter und Wasser beträufeln, mit Alufolie abdecken und bei 125°C (Heißluft) ca. 25 Minuten erhitzen.
Kombidämpfer (40% Dampf): Den tiefgekühlten Kaiserschmarrn mit zerlassener Butter beträufeln und bei 120°C ca. 10 Minuten zubereiten.
Mikrowelle: Den tiefgekühlten Kaiserschmarrn (ca. 250g) mit zerlassener Butter beträufeln und auf einem Teller bei 900 Watt ca. 2,5 Minuten erhitzen. Vor dem Servieren kurz ziehen lassen.
Pfanne: Den tiefgekühlten Kaiserschmarrn in einer heißen Pfanne mit etwas Butter oder Öl bei mittlerer Hitze und unter mehrmaligem Wenden ca. 10-12 Minuten erhitzen.
Serviervorschlag: Nach der Zubereitung in heißer Butter und Kristallzucker karamellisieren, mit Staubzucker bestreuen und mit Zwetschkenröster, Apfelmus oder Kompott servieren.
Artikelnummer:
13832
Flaumiger Kaiserschmarrn ohne Rosinen, mit frischem Eischnee, beidseitig gebacken, wie handgemacht, tiefgekühlt. Karton zu 5 kg
WEIZENMEHL, Wasser, HÜHNEREIEIWEISS 19 %, Zucker, VOLLEI, VOLLMILCHPULVER, Rapsöl, Backtriebmittel: Diphosphate, Natriumcarbonat natürliches Vanillearoma mit anderen natürlichen Aromen, Vanilleextrakt, jodiertes Speisesalz (Speisesalz, Kaliumjodid).
Kann Spuren von Schalenfrüchten, Soja und Sellerie enthalten.
Backofen: Den tiefgekühlten Kaiserschmarrn mit zerlassener Butter und Wasser beträufeln, mit Alufolie abdecken und bei 125°C (Heißluft) ca. 25 Minuten erhitzen.
Kombidämpfer (40% Dampf): Den tiefgekühlten Kaiserschmarrn mit zerlassener Butter beträufeln und bei 120°C ca. 10 Minuten zubereiten.
Mikrowelle: Den tiefgekühlten Kaiserschmarrn (ca. 250g) mit zerlassener Butter beträufeln und auf einem Teller bei 900 Watt ca. 2,5 Minuten erhitzen. Vor dem Servieren kurz ziehen lassen.
Pfanne: Den tiefgekühlten Kaiserschmarrn in einer heißen Pfanne mit etwas Butter oder Öl bei mittlerer Hitze und unter mehrmaligem Wenden ca. 10-12 Minuten erhitzen.
Serviervorschlag: Nach der Zubereitung in heißer Butter und Kristallzucker karamellisieren, mit Staubzucker bestreuen und mit Zwetschkenröster, Apfelmus oder Kompott servieren.
Artikelnummer:
13839
In einer backfesten Folie verpackt (für Mikrowelle und Backror geeignet)
WEIZENMEHL, Wasser, HÜHNEREIEIWEISS 19 %, Zucker, VOLLEI, VOLLMILCHPULVER, Rapsöl, natürliches Vanillearoma mit anderen natürlichen Aromen, Vanilleextrakt, jodiertes Speisesalz (Speisesalz, Kaliumjodid). Kann Spuren von Schalenfrüchten, Soja und Sellerie enthalten.
IN DER BACKFOLIE:
BACKROHR: Das Backrohr auf 200 °C Heißluft aufheizen (220 °C Ober- und Unterhitze). Den Beutel mit tiefgefrorenem Kaiserschmarren aus der Schachtel nehmen und mit einer Gabel mehrmals an der Oberseite einstechen. Den Beutel auf ein Backblech legen, das Blech in das untere Drittel des Backrohres schieben und ca. 11-13 Minuten backen. Den heißen Beutel aus dem Backrohr nehmen und die Folie vorsichtig entfernen.
MIKROWELLE: Den Beutel mehrmals mit einer Gabel einstechen und in der Mikrowelle bei 900 Watt ca. 2,5 Minuten erwärmen, ca. 30 Sekunden ziehen lassen, die Folie vorsichtig entfernen (Achtung, heiß!).
OHNE BACKFOLIE:
PFANNE: Tiefgekühlten Kaiserschmarren aus der Folie herausnehmen und in einer heißen Pfanne mit etwas Butter oder Öl bei mittlerer Hitze und unter mehrmaligem Wenden ca. 10-12 Minuten erhitzen.
Artikelnummer:
13833
Schmarrnteig mit Topfen verfeinert, ohne Rosinen, mit frischem Eischnee, beidseitig gebacken, wie handgemacht, tiefgekühlt. Karton zu 5 kg
HÜHNEREIEIWEISS 19 %, SPEISETOPFEN 16 %, WEIZENMEHL, Zucker, Wasser, Reismehl, VOLLEI, Rapsöl, VOLLMILCHPULVER, Backtriebmittel: Diphosphate, Natriumcarbonat jodiertes Speisesalz (Speisesalz, Kaliumjodid), Aroma.
Kann Spuren von Schalenfrüchten, Soja und Sellerie enthalten.
Backofen: Den tiefgekühlten Topfenschmarrn mit zerlassener Butter beträufeln, mit Alufolie abdecken und bei 125°C (Heißluft) ca. 25 Minuten erhitzen.
Kombidämpfer (40% Dampf): Den tiefgekühlten Topfenschmarrn mit zerlassener Butter beträufeln und bei 130°C ca. 15 Minuten zubereiten.
Mikrowelle: Den tiefgekühlten Topfenschmarrn mit zerlassener Butter beträufeln und in einem geschlossenen Mikrowellengefäß portionsweise (ca. 300g) bei 600 Watt ca. 3,5 Minuten erhitzen. Nach der Zubereitung kurz ziehen lassen.
Artikelnummer:
13835
Bio-Kaiserschmarrn, ohne Rosinen, beidseitig gebacken, tiefgekühlt. Karton zu 5 kg (unterverpackt zu 1 kg Beutel)
Bio WEIZENMEHL, Wasser, Bio HÜHNEREIEIWEISS 24%, Bio Zucker, Bio VOLLEI, Bio VOLLMILCHPULVER, Backtriebmittel: Diphosphate, Natriumcarbonat Bio Sonnenblumenöl, jodiertes Speisesalz (Speisesalz, Kaliumjodid).
Kann Spuren von Schalenfrüchten, Soja und Sellerie enthalten.
Bio-Zutaten aus kontrollierter biologischer EU-Landwirtschaft.
Backofen: Den tiefgekühlten Kaiserschmarrn mit zerlassener Butter und Wasser beträufeln, mit Alufolie abdecken und bei 125°C (Heißluft) ca. 25 Minuten erhitzen.
Kombidämpfer (70%): Den tiefgekühlten Kaiserschmarrn mit zerlassener Butter beträufeln und bei 130°C ca. 8 Minuten zubereiten.
Mikrowelle: Den tiefgekühlten Kaiserschmarrn (ca. 300g) mit zerlassener Butter beträufeln und auf einem Teller bei 600 Watt ca. 3 Minuten erhitzen. Vor dem Servieren kurz ziehen lassen.
Pfanne: Den tiefgekühlten Kaiserschmarrn in einer heißen Pfanne mit etwas Butter oder Öl bei mittlerer Hitze und unter mehrmaligem Wenden ca. 10-12 Minuten erhitzen.
Serviervorschlag: Nach der Zubereitung in heißer Butter und Kristallzucker karamellisieren, mit Staubzucker bestreuen und mit Zwetschkenröster, Apfelmus oder Kompott servieren.
Artikelnummer:
13836
Die neue Schmarrn-Variante für die Hüttengaudi! Mit saftigen, frischen Äpfeln. 5 x 1kg
Zutaten: WEIZENMEHL, HÜHNEREIEIWEISS 17 %, Apfelwürfel 16 %, Zucker, Wasser, VOLLEI, Apfelsaft aus Apfelsaftkonzentrat, WEIZENGRIESS, Rapsöl, VOLLMILCHPULVER, Vanillepulver, jodiertes Speisesalz (Salz, Kaliumjodid), Gewürzextrakt (Zimt).
Kann Spuren von Schalenfrüchten, Soja und Sellerie enthalten.
Kombidämpfer (100% Dampf): Den tiefgekühlten Schmarrn mit zerlassener Butter beträufeln und ca. 10 Minuten bei 120°C mit 40% Dampf erwärmen.
Mikrowelle: Den tiefgekühlten Schmarrn (ca. 300g) mit zerlassener Butter beträufeln und in einem geschlossenen Mikrowellengeschirr bei 900 Watt ca. 2,5-3 Minuten erhitzen. Vor dem Servieren kurz ziehen lassen.
Pfanne: Tiefgekühlten Schmarrn in einer heißen Pfanne mit etwas Butter oder Öl bei mittlerer Hitze und unter mehrmaligem Wenden ca. 10-12 Minuten erhitzen.
Serviervorschlag: Mit Kristallzucker karamellisieren, mit Staubzucker bestreuen und mit Vanillesauce servieren.
Artikelnummer:
13834
Kaiserschmarrnvariante mit gehackten Haselnüssen und Lebkuchengewürzen verfeinert, beidseitig gebacken, wie handgemacht, tiefgekühlt. Karton zu 5 kg
WEIZENMEHL, Wasser, HÜHNEREIEIWEISS 19 %, Zucker, VOLLEI, VOLLMILCHPULVER, Rapsöl, HASELNÜSSE 2%, Vanillepulver, Gewürze, Backtriebmittel: Diphosphate, Natriumcarbonat jodiertes Speisesalz (Speisesalz, Kaliumjodid).
Kann Spuren von anderen Schalenfrüchten, Soja und Sellerie enthalten.
Kombidämpfer: Den tiefgekühlten Lebkuchenschmarrn mit zerlassener Butter beträufeln und ca. 10 Minuten bei 120°C und 40% Dampf erwärmen.
Heißluftherd: Den tiefgekühlten Lebkuchenschmarrn mit zerlassener Butter und Wasser beträufeln, mit Alufolie abdecken und ca. 25 Minuten bei 125°C ( Heißluft) erwärmen.
Mikrowelle: Den tiefgekühlten Kaiserschmarrn (ca. 250g) mit zerlassener Butter beträufeln und auf einem Teller bei 900 Watt ca. 2,5 Minuten erhitzen. Vor dem Servieren kurz ziehen lassen.
Pfanne: Den tiefgekühlten Lebkuchenschmarrn in einer heißen Pfanne mit etwas Butter oder Öl bei mittlerer Hitze und unter mehrmaligen Wenden ca. 10-12 Minuten erhitzen.